Langsam füllt sich die Seite der OutDoor-Show in Friedrichshafen mit den Neuheiten für das Jahr 2011. Einiger der Produkte werden wahrscheinlich erst zu Beginn der Saison 2012 im Laden stehen, können jedoch auf der OutDoor schon mal ausprobiert und unter die Lupe genommen werden. Interessant ist für mich vor Allem die Entwicklung der Trekkingstöcke, da diese immer leichter werden und trotzdem nichts an Robustheit einbüßen dürfen. Nachdem im letzten Jahr Black Diamond mit seinem Ultra Distance-Model einen guten Maßstab gesetzt hat, folgen nun die Konkurrenten und zeigen dabei, dass auch sie nicht schlafen.
Komperdell Approach Serie
Die Approach-Serie von Komperdell funktioniert nach dem selben Prinzip (Z-Pole) wie es Black Diamond verwendet. Da dieses Modelle das Problem haben, dass man sie nicht mehr in der Höhe verstellen kann hat die Firma Komperdell in das obere Segment eine Verlängerung eingebaut (Vario-Modelle), womit man wieder etwas flexibler ist. Dieses mehr an Komfort geht natürlich wieder auf das Gewicht der Trekkingstöcke und ist somit nicht unbedingt jedermanns Sache. Ob einem dieses Prinzip zusagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich entscheide mich im zweifel für die leichtere Variante, da ich in der Praxis nie die Höhe meiner Stöcke verstelle. Somit kann ich auch hier wieder Gewicht sparen in dem ich (für mich) Sinnlose Features einfach weglasse.
Komperdell Approach Carbon Vario
Da die Vario-Version der Approach-Serie trotzdem für den ein oder anderen interessant sein kann, stelle ich euch hier schon mal die wichtigsten Daten vor. Der Komperdell Approach Carbon Vario kommt mit dem unglaublich keinen Packmaß von 34cm aus und ist dabei noch längenverstellbar. Damit findet er wirklich in jedem Rucksack noch Platz und ist auch für kleine Daypacks geeignet.
Details
Contour Griff
- Trekking Schlaufe
- OT: Carbon, UT: Titanal
- 4-teilig, faltbar
- Power Lock II Verschluss
- Winterteller
- Wolfram/Carbid Flexspitze
Fazit
Wer auf eine Höhenverstellung wert legt, ist mit dem Komperdell Approach Carbon Vario sicherlich gut beraten. Allen anderen würde ich Spontan die Black Diamond Ultra Distance empfehlen. Aber ich bin gespannt, welche Perlen sich noch auf der OutDoor verstecken.
erwadrte nicht zu viel von den stöcken. das packmass ist ja schon in ordnung, nur das gewicht ließ letztes jahr schon sehr sehr zu wünschen übrig.
Die Befürchtung habe ich auch. Dieses Jahr nehme ich zumindest meine eigene Waage mit zur OutDoor. Aber da ich keine Höhenverstellung brauche, sind sie für mich persönlich eh nicht so interessant. Die Stöcke werden auf jeden Fall mal genauer unter die Lupe genommen. Alternativ finde ich die Exped-Trekkingstöcke auch ganz gut…