Helvetinjärvi-Nationalpark ultraleicht im Winter

Bereits im März war ich auf einer wunderschönen Tour durch das verschneite Finnland. Die Vorbereitungen zu dieser Tour liefen aber schon vor rund einem Jahr im  Ultraleicht-Trekking-Forum an. Das war eine schöne Gelegenheit sich auch mal offline treffen und so hat die Zusage von meiner Seite gar nicht [...]

Von |2019-03-06T15:28:52+01:0010. November 2012|Reiseberichte, Reiseberichte Wandern|11 Kommentare

Verstellbarer MYOG Pole Extender

Für die meisten Ultraleicht-Zelte, Tarptents und so weiter verwendet man am besten seine Trekkingstöcke als Gestänge. Für manche Zelte reicht die Länge eines Trekkingstocks allerdings nicht aus. Man muss ihn mit dem zweiten Trekkingstock verbinden um die Länge so zu vergrößern. Zu diesem Zweck gibt es einige sogenannte [...]

Von |2012-11-17T18:28:10+01:0025. Februar 2012|MYOG|4 Kommentare

Der Ultraleicht Rucksack

Was unterscheidet einen Ultraleicht-Rucksack von einem normalen Rucksack? Gut, die Frage beantwortet sich eigentlich von selbst. Ein Ultraleicht-Rucksack ist halt um einiges leichter, als ein normaler Rucksack. Doch warum das so ist und für wen so ein leichter Rucksack geeignet ist, will ich heute mal erläutern. Leichtigkeit [...]

Von |2017-07-18T13:44:10+02:0031. Januar 2012|Wissen|7 Kommentare

Packlisten erstellen

Packlisten gehören zu den wichtigsten Tools, die man bei der Vorbereitung und Planung braucht. Wenn ich meine Touren ohne Packliste planen würde, dann vergesse ich garantiert ein wichtiges Teil oder nehme zu viele unnütze Teile mit. Wichtige Angaben in Packlisten Name des Gegenstandes: Dieser Punkt erklärt sich wohl [...]

Von |2012-08-02T20:58:53+02:0022. Januar 2012|Wissen|0 Kommentare
Nach oben